Es ist Achter-Zeit – Die Ruderbundesliga geht wieder los!
Es ist endlich wieder Achterzeit! Die Frage, wer den Winter gut fürs Training genutzt hat und wer...
WeiterlesenEs ist endlich wieder Achterzeit! Die Frage, wer den Winter gut fürs Training genutzt hat und wer...
WeiterlesenLetztes Wochenende war es wieder so weit: wir fuhren für einen weiteren Renntag nach Krefeld....
WeiterlesenBereits zum dritten Mal ging es für uns vergangenes Wochenende zur RBL – dieses Mal nach Minden....
WeiterlesenAufgrund der Eisbildung auf der Alster ist Rudern bis auf weiteres nicht mehr möglich.
WeiterlesenMit der neuerlichen Reduzierung auf das Rudern im Einer oder Zweier besteht die Notwendigkeit, mit einer geeigneten Schwimmhilfe zu rudern – das Wasser ist kalt und im Falle des Kenterns hat man weniger Zeit, sich zu retten, als viele das wahrhaben wollen.
WeiterlesenEin gemeinsames Rudern mit anschliessender Bootstaufe unter freiem Himmel ersetzt das ausgefallene Anrudern.
WeiterlesenAufgrund der positiven Entwicklung sind jetzt Zweier für Mitglieder freigegeben, die miteinander in einem Hausstand leben. Die Zahl der möglichen Trainingseinheiten auf dem Wasser pro Mitglied wird auf drei pro Woche erhöht.
WeiterlesenPlädoyer für ein Zusammenhalten der Club-Familie in schwierigen Zeiten. Von Malte Schohnebohm
WeiterlesenSeht selbst, was gerade hinter verschlossenen Türen passiert.
WeiterlesenDass der Club das Frühjahres-Trainingslager für die Junioren nach Frankreich gelegt hatte, entpuppte sich als glückliche Entscheidung.
Weiterlesen