Club-Junioren auf der Regatta Köln
Für die Trainingsleute gab es auf der Internationalen Kölner Juniorenregatta erstmals wieder ein Kräftemessen mit internationaler Beteiligung.
WeiterlesenFür die Trainingsleute gab es auf der Internationalen Kölner Juniorenregatta erstmals wieder ein Kräftemessen mit internationaler Beteiligung.
WeiterlesenDas Plakat mit der Ankündigung der Regatta war schon vielversprechend: 15 km mit der Tide den Dart hinunter – der Fluß, der im Dartmoor entspringt und in Dartmouth ins Meer mündet. Versprochen wurden cheering crowds, fine boats und beautiful countryside. Genügend Gründe also, sich auf den Weg zu machen.
WeiterlesenDie siegreiche Equipe um unseren Club-Ruderer Zeno Robertson konnte sich im A-Finale souverän durchsetzen.
Weiterlesen“Hauptsache Sport im Sitzen!” Unter diesem Motto nahmen die Club-Sportler Pia Groß, Dirk Schildhauer und Sven Tuchel an einer 300 Km RTF durch das Weserbergland teil.
WeiterlesenEine Übersicht über die aktuellen Sport-Online-Angebote für Club-Mitglieder und ihre Familien mit Kurszeitenübersicht und Links
WeiterlesenDas neue “Tempolimit für alle” bedingt einschneidende Anpassungen am Bootsbestand des Clubs.
WeiterlesenWie in den letzten Jahren informiert der Wanderwart über die bevorstehenden Termine. 2021 stehen natürlich sämtliche Planungen unter dem Vorbehalt, dass die Pandemie-Entwicklung günstig verläuft.
WeiterlesenRobert Louis Stevenson, der Autor der “Schatzinsel”, erlebte eine besondere Art des Swing. Über das Wanderrudern als Bewusstseinserkundung. Ein Literaturfundstück.
WeiterlesenRenoirs Meisterstück “Frühstück der Ruderer” ist ein Dokument des frühen Rudersports – und eine Momentaufnahme des Pariser Fin de siècle
WeiterlesenFrank Gulston stand 1904 als Trainer und geschickter Renntaktierer hinter den Siegen des Germania RC. Ein Blick in die Hamburger Rudergeschichte anlässlich des 175. Jubiläum des AAC/NRB.
Weiterlesen