Am kommenden Wochenende ist es so weit: „Die Finals 2025“ finden in Dresden statt – und der Alstersprinter ist mit dabei! Für das Hamburger Ruderteam markiert dieses Event den Auftakt in die zweite Hälfte der Saison, nachdem die Sommerpause zur Regeneration und verdientem Urlaub genutzt wurde.

An den Start gehen am Sonntag das Team um Schlagfrau Pia Groß mit Maike Rau, Charlotte Götting, Ella Waddy, Annalena Maier, Mirjam Meijer, Charlotte Damerau, Nina Uhl, Elisa Träger, Annika Salwiczek und Steuerfrau Hanna Andritzke.

Was sind „Die Finals“?
„Die Finals“ sind ein deutschlandweites Multisport-Event, bei dem an einem Wochenende die nationalen Titel in zahlreichen Disziplinen vergeben werden – von Leichtathletik über Klettern bis hin zum Rudern. Dresden wird dabei zur Bühne für hochklassigen Sport und spannungsgeladene Wettkämpfe. Der Rudersport verspricht dabei mit Rennen über die Sprintdistanz von 350 Metern enge und aufregende Duelle sowie gute Stimmung.

Sprint-Rudern unter Wettkampfbedingungen
Für den Alstersprinter ist die Teilnahme an den Finals ein willkommener Härtetest: Es geht über die wohl bekannte Distanz von 350 Meter, bei der jeder Schlag sitzen muss. Im Format mit Vorlauf, Viertelfinale, Halbfinale und Finale wartet ein intensiver Renntag, der höchste Konzentration, Durchhaltevermögen und Teamarbeit erfordert.

Auch wenn das Event nicht zur offiziellen Wertung der Ruder-Bundesliga zählt, ist es für das Team aus Hamburg mehr als nur ein Schaulaufen. „Die Finals“ bieten die perfekte Gelegenheit, nach der Pause wieder in den Rennmodus zu schalten – unter echten Wettkampfbedingungen, gegen starke Gegner und vor großer Kulisse.

Vorbereitung auf Kassel
Der Fokus liegt klar auf der Generalprobe für den nächsten RBL-Renntag am 23. August in Kassel, bei dem das Team in einer fast identischen Besetzung an den Start gehen wird. Das Trainerteam um Patrick Wiechens und Ortwin Höller und die Sportlerinnen wollen die Rennen in Dresden nutzen, um Abläufe zu testen, eventuelle Problemstellen aufzudecken und das Zusammenspiel im Boot weiter zu verfeinern. Das Ziel: mit einem starken Auftritt Selbstvertrauen tanken und wichtige Erkenntnisse für die zweite Saisonhälfte der Ruderbundesliga sammeln. Da der Alstersprinter in Dresden auf einige wohlbekannte Konkurrenten aus der RBL treffen wird, kann ein direktes Stimmungsbild für die kommenden Renntage geschaffen werden. Vervollständigt wird das Acht-Boote-Feld mit zwei Achtern der Nationalmannschaft.

Blick nach vorn
Die Spannung steigt – nicht nur bei den Athletinnen und Athleten, sondern auch bei den Fans. Der Alstersprinter ist bereit, wieder ins Renngeschehen einzusteigen und sich auf nationaler Bühne zu zeigen. Verfolgt werden kann das Event bei ARD und ZDF im Fernsehen und Livestream, sowie auf Instagram und natürlich vor Ort im Alberthafen.

Der Alstersprinter dankt den Sponsoren Wayes und Allianz Samed Topuzovic – ohne euch wäre die Teilnahme bei den Finals in Dresden und an der Ruderbundesliga nicht möglich!