Vom 20. bis 23. Oktober fand in Berlin der bundesweite Skull- und Riemenlehrgang statt, zu dem jährlich die besten Nachwuchsruderer Deutschlands eingeladen werden. Aus unserem Verein nahmen Sofia, Richard und Julius teil. Ich war als Trainer vor Ort und begleitete das gesamte Wochenende.
An allen Lehrgangstagen wurde jeweils zweimal im Großboot trainiert, wobei die Teilnehmenden in wechselnden Mannschaftskonstellationen eingesetzt wurden. Die Bedingungen auf dem Wasser waren insgesamt sehr gut, allerdings herrschten ausgesprochen kalte Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt, was sowohl das Material als auch die Athletinnen und Athleten forderte.

Im Achter: Julius sitzt auf Schlag, Richard auf Schlagübernahme.
Neben den Wassereinheiten umfasste der Trainingsplan zusätzliche Programmpunkte wie Gymnastik und verschiedene spielerische Elemente, die der Aktivierung, Beweglichkeit und Teambildung dienten.
Am Sonntag wurde der Lehrgang durch eine Abschlussbelastung im Achter sowie im Doppelvierer abgerundet. Die Teilnehmenden konnten dabei noch einmal ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und die im Verlauf des Wochenendes gewonnenen Eindrücke und technischen Verbesserungen umsetzen.

Sofia auf Position 3 im Doppelvierer
Insgesamt war der Lehrgang eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten und bot unseren Sportlern wichtige Impulse für die weitere Saisonentwicklung.