Die Deutsche Jugendmeisterschaft U17/U23 hat in diesem Jahr vom 19. bis zum 22. Juni auf dem Fühlinger-See in Köln stattgefunden. Wir sind bereits am Mittwoch angereist, um uns gut auf die Rennen vorzubereiten. Am Donnerstag und Freitag starteten die ersten Vorläufe und Bahnverteilungsrennen. Fast alle Clubmitglieder qualifizierten sich, um an den Finals am Wochenende teilzunehmen.

Richard Christophers (7) ist mit seinem Team im Achter Deutscher Meister geworden.

In diesem Jahr waren wir mit drei B-Junioren vertreten: Marie-Lou Berghäuser ging im Juniorinnen-Doppelzweier mit ihrer Partnerin Vivian Grellert an den Start. Ihr dritter Platz im Hoffnungslauf reichte jedoch nicht für die Finals. Kyra Dippe erhielt im Juniorinnen-Vierer ohne eine Silbermedaille und ruderte im 8+ auf den fünften Platz. Richard Christophers startete im Junioren-Doppelzweier und erreichte den vierten Platz. Im Junioren-Achter wurde er gemeinsam mit seinem Team Deutscher Meister!

Luise Haeseler und Klara Martens gingen gemeinsam im Juniorinnen-Zweier ohne an den Start und belegten den elften Platz. Zusammen mit Freda Martens und deren Partnerin verstärkten sie anschließend den Juniorinnen-Vierer mit, mit dem sie einen fünften Platz erreichten. Helene Koch und Maja Schulz ruderten ebenfalls im Juniorinnen-Zweier ohne und landeten im Hoffnungslauf auf dem vierten Platz. Damit verpassten sie leider den Finaleinzug.

Julius Engelmann war gemeinsam mit seinem Partner Moritz Roggan im Junioren-Zweier ohne unterwegs und belegte Rang sieben. Sofia Tatsis konnte im Juniorinnen-Doppelzweier mit ihrer Partnerin Aenna Höfer eine Silbermedaille gewinnen und sicherte sich darüber hinaus mit ihrem Team im Juniorinnen-Doppelvierer einen dritten Platz. Leo Rehberg und sein Partner Titus Brüning starteten im Junioren-Doppelzweier, sie kamen auf Rang 11. Toni Götze trat im Junioren-Einer an, schied dort jedoch leider mit einem vierten Platz im Hoffnungslauf aus. Im Juniorinnen-Doppelvierer erreichte er den zehnten Platz.

Johanna Schwerin wurde im leichten Juniorinnen-Doppelvierer Fünfte und startete außerdem zusammen mit Su Sekerci in einem U23-Rennen im leichten Senioren-Doppelvierer, wo sie die Bronzemedaille erringen konnten.

Su Sekerci (2.v.l.) und Johanna Schwerin (2.v.r.) erreichten im leichten Senioren-Doppelvierer die Bronzemedaille.

Zum Abschluss möchten wir auch auf die Ergebnisse der U23-Sportler eingehen:
Hugo Thomas konnte sich im Vierer den deutschen Meistertitel sichern und belegte im Achter einen guten vierten Platz. Su Sekerci errang nicht nur im leichten Doppelvierer Bronze, sie kam außerdem im Doppelzweier mit ihrer Partnerin Kirsten Röpell auf Platz fünf. Lisa Behrens und Nike Utesch starteten gemeinsam im Vierer ohne und erreichten dort Rang vier. Im Achter gewannen sie zudem die Silbermedaille. Jette Hansen steuerte einen Vierer mit zu einer Bronzemedaille und brachte den Achter auf einen fünften Platz ins Ziel.

Lisa Behrens (5.v.l.) und Nike Utesch (6.v.l.) haben im Achter Silbermedaille gewonnen.

Kyra Dippe & Marie-Lou Berghäuser


Foto oben: Hugo Thomas (4) ist mit seinem Vierer Deutscher Meister geworden.

Fotos: Der Club / Shotbyhille