Mit diesem großspurigen Versprechen wurden in diesem Jahr die Rudervereine in ganz Deutschland in den Club zum Staffelrudern am vergangenen Sonnabend, 21. Juni, eingeladen. 800 Sportlerinnen und Sportler kamen und drehten in 50 Doppelvierern acht Stunden lang bei mediterraner Hitze ihre Runden auf der Alster. Unabhängig davon, ob sie den Gesamtsieg, einen Klassenpokal, eine schnelle Runde oder überhaupt nichts gewonnen hatten, waren sie augenscheinlich alle am Ende glücklich.

Hier die Zusammenfassung:

Sieger
Gesamtpreis: Richtershorner RV/RC Tegel
1. schnelle Runde: RC Allemannia
2. schnelle Runde: BRC Ägir
schnelle Runde der Damen: Renngemeinschaft Elmshorn/Zürich

– Gesamtergebnis –

Der Club
Gesamtplatz 6
Schnelle Runden: 11:33 Minuten = zweimal Platz 5
Schnelle Damen-Runde: Platz 16
37 Runden nach 8 Stunden
1 x ermahnt wegen ruppiger Fahrweise (es gab deutlich schlimmere Teams)

Das Wetter
Hitze von morgens bis abends
Die Fontäne spendete mangels Wind keine Abkühlung
Segler blieben wegen der Flaute lieber an Land

Tragischer Aspekt
Mehrere Teams konnten nicht zugelassen werden, weil alle Startnummern bereits vor dem Meldeschluss vergeben waren.

Kuriosum
Die Strecke war anfänglich zu kurz. Die Boote erreichten das Ziel zu schnell, wodurch zu hoher Zeitdruck beim Wechsel entstand. Während des laufenden Rennens wurden daraufhin einige Bojen verlegt.

Erste Stimmen:
Es hat uns vom RV Wandsbek großen Spaß gemacht!
Allen Teilnehmern vom Hannoverschen Ruder-Club hat der Tag viel Freude bereitet.
Es hat allen großen Spaß gemacht, auch wenn manche ihre Belastungsgrenze erreicht haben (Teichwiesen).
Es war wieder ein sehr schönes Ereignis. (RC Süderelbe).
Danke für eure grandiose Veranstaltung (WSAP).

Fazit
Besser als in diesem Jahr hätte es nicht laufen können. Eigentlich wäre es nach 36 Jahren ein idealer Zeitpunkt zum Aufhören. Andererseits ist das Staffelrudern ein Aushängeschild für den Club und den Rudersport in Hamburg. Wenn man erst einmal ein Top-Event ins Leben gerufen hat, ist man auch irgendwie für dessen Fortbestand verantwortlich. Aber darüber habe ich ja schon in der vorangegangenen Galeeren-Ausgabe geschrieben 😉.

Andreas Kiesselbach

Angetreten sind in der Reihenfolge der Startnummern:

1 – RC Allemannia / 2 – WSV Königs Wusterhausen / 3 – RC Collegia / 4 – Friedrichshagener RV / 5 – RG Hansa /
6 – Preetzer Ruderclub / 7 – Rgm Kiel / 8 – BRC Ägir / 9 – Der Club / 10 – Bremer RC Hansa / 11 – Rgm Bille/Protesia / 12 – Rgm Hellas-Titania/Magdeburg / 13 – Rgm Koblenz/Dresdenia/Münster / 14 – abgemeldet / 15 – Hamburger Ruderinnen / 16 – Hannoverscher RC / 17 – Rgm RV Wandsbek/SCBK / 18 – Rgm Astoria/ RC Süderelbe / 19 – RC Tegel / 20 – RV Teichwiesen / 21 – Richtershorner RV / 22 – Fari/RAW/Wiking/NRCB / 23 – Hochschulsport Hamburg / 24 – BRC Welle-Poseidon / 25 – WSAP/RU Arkona / 26 – abgemeldet / 27 – Rgm Elmshorn/Zürich


Auf dem Wasser


Eine der 37 Club-Runden


An Land


Last, but not least: die Gesamtsieger vom Richtershorner RV und RC Tegel

 

Fotos: Natalie Wohlleben
(vielen Dank an Jörn für die Runde auf dem Motorboot!)