Es war am vergangenen Sonnabend ein Staffelrudern der Rekorde: 30 Startnummern konnten vergeben werden, davon 16 an Vereinsmannschaften und 14 an Renngemeinschaften. Insgesamt hatten sich 945 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 53 Rudervereinen angemeldet. Die Bootsstege von Club und Fari (herzlichen Dank an unseren Nachbarn!) sowie die zahlreichen Helfer waren damit an der Belastungsgrenze, wie Andreas Kiesselbach, Initiator und „Vater“ dieser großen Veranstaltung, bei der Siegerehrung anmerkte – erschöpft, aber dem Augenschein nach sehr glücklich über den tollen Ablauf. Insgesamt wurden genau 1.024 Runden gerudert. Zwei weitere Zahlen sind noch zu nennen: Der älteste Teilnehmer war 86 Jahre alt (aus Hannover), der jüngste 10 Jahre (aus Lübeck).

Zusammengetragen hat diese Zahlen Eike Meyer-Wetjen. Sie hatte zusammen mit Claudia Schäfer und Stefan Seibt das Regatta-Büro übernommen. Bei der Regattaleitung wurde Andreas Kiesselbach von Christoph Kretschmer, Axel Frankenbach, Bernd Denecke und Kai Warnholtz unterstützt, die von der oberen Terrasse aus den Überblick behielten und den Booten die Startfreigabe erteilten. Den Stegdienst versah sehr umsichtig Hannes Alpheis, Maya Engelmann teilte mit einem guten Blick die Club-Teams ein. Weitere Clubmitglieder leisteten praktische organisatorische Hilfe und nicht zu vergessen sind auch diejenigen, die etwas zu unserer kleinen Kuchentafel beisteuerten.

Während die Hamburger Vereine pünktlich zum Start am Sonnabend um 11 Uhr an die Stege gerudert sind, waren einige der Vereine aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bereits am Freitag angereist und hatten die Bootshallen mit Iso-Matten und Schlafsäcken in Beschlag genommen. Zahlreiche Tageszelte wurden am Sonnabend außerdem wie in den Vorjahren unter den Bäumen zwischen Straße und Gehweg aufgebaut.

Das Rennen lief fast wie geplant von 11 bis 19 Uhr – zweimal sorgte schlechtes Wetter für eine Unterbrechung, gerade die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten Runden wurden von starkem Regen völlig durchnässt. Später besserte sich das Wetter, aber die Alster zeigte sich lange von ihrer welligen und windigen Seite.

Der Club erreichte einen guten vierten Platz. Dazu beigetragen haben unter anderem die Jungs aus dem Henley-Team, die sechs Runden mitgerudert sind und die „schnelle Herren-Runde“ um 14 Uhr für sich und damit für den Club entscheiden konnten. Natürlich hat auch die „schnellste Frauenrunde“ um 16 Uhr mit zwei Booten zum Erfolg beigetragen.

Die Vereine haben eine Gesamtübersicht der Ergebnisse per E-Mail erhalten, daher verlinken wir hier nur das Gesamtergebnis und das Club-Mannschaftsergebnis:

Gesamtergebnis
Der Club – das Mannschaftsergebnis

Mitarbeit an diesem Beitrag: Andreas Kiesselbach, Eike Meyer-Wetjen, Maya Engelmann, Sibylle Grassl und Thorsten Plath – vielen Dank!

Herzlichen Dank auch an die Vereine, die bei der Siegerehrung für ein Foto zur Verfügung standen. Nicht alle konnten wir anschließend identifizieren, meldet Euch gerne, damit wir Eure Bildunterschrift nachtragen oder verbessern können.