Die Morgenruderer sind eine offene Rudergruppe für alle Altersstufen. In der Saison kommen regelmäßig 30 – 40 RuderInnen und werden dann auf die vorhandenen Boote verteilt. Nur sehr selten bleibt eine/r zurück.
Wegen der Aufteilung auf verschiedene Boote ist es besonders wichtig rechtzeitig um 6:30 Uhr umgezogen auf dem Bootssteg zu sein.
Es wird auf der Alster und den Kanälen ca. 90 Min. gerudert – jede Mannschaft einigt sich auf die Strecke des Tages.
Anschließend wird gemeinsam gefrühstückt.
Peter Schmidt führt eine Liste der Morgenruderer mit Geburtsdaten. Wer dazugehören möchte meldet sich bitte bei ihm.
Benötigte rudertechnische Fähigkeiten:
Kenntnisstufen 2-4
Ruderkenntnisse zur Selbsteinschätzung in 5 Stufen:
1. Sehr gute Technik, leistungsstark (Rennbootruderer/innen, gelegentliche Teilnahme an Regatten)
2. Gute Technik, leistungsorientiert (schwitzt gerne vorwiegend im Gigboot, gelegentlich auch im Rennboot)
3. gute Technik (liebt ein harmonisch gerundetes Boot, rudert gemäß seinen/ihrer Kräfte und genießt die Alster)
4. gute Grundkenntnisse (hat erste Erfahrungen im Mannschaftsboot gesammelt)
5. Anfänger/innen
keine Voranmeldung erforderlich
Dienstag 06:30 Uhr
Ansprechpartner:
Peter Schmidt
schmidt.weigelt@gmail.com

Gute Vorsätze für 2023 – Dranbleiben im Club
Auch im Winter gibt es ein abwechslungsreiches Sportangebot.

Silvesterrudern 2022
Nach dem traditionellen Silvesterrudern ließ die Clubfamilie das Jahr 2022 am Grill auf dem Steg ausklingen.

“Jahrhundertleben” – Reportage mit Hans Killinger im Fernsehen
Für den NDR sind Hundertjährige aus Norddeutschland tief in ihre Erinnerungen eingetaucht und erzählen spannend und bewegend aus ihrem Leben. Die Folge über Hans Helmut Killinger wird am 2.1.2023 um 22 Uhr im NDR Fernsehen gezeigt.

Eis auf der Außenalster
Wetterbedingt ist der Ruderbetrieb eingestellt.

Eindrücke vom Nikolausrudern 2022
Titelfoto: Rowil Ponta

Gute Vorsätze für 2023 – Dranbleiben im Club
Auch im Winter gibt es ein abwechslungsreiches Sportangebot.

Silvesterrudern 2022
Nach dem traditionellen Silvesterrudern ließ die Clubfamilie das Jahr 2022 am Grill auf dem Steg ausklingen.

“Jahrhundertleben” – Reportage mit Hans Killinger im Fernsehen
Für den NDR sind Hundertjährige aus Norddeutschland tief in ihre Erinnerungen eingetaucht und erzählen spannend und bewegend aus ihrem Leben. Die Folge über Hans Helmut Killinger wird am 2.1.2023 um 22 Uhr im NDR Fernsehen gezeigt.

Eis auf der Außenalster
Wetterbedingt ist der Ruderbetrieb eingestellt.

Eindrücke vom Nikolausrudern 2022
Titelfoto: Rowil Ponta

Gute Vorsätze für 2023 – Dranbleiben im Club
Auch im Winter gibt es ein abwechslungsreiches Sportangebot.

Silvesterrudern 2022
Nach dem traditionellen Silvesterrudern ließ die Clubfamilie das Jahr 2022 am Grill auf dem Steg ausklingen.

“Jahrhundertleben” – Reportage mit Hans Killinger im Fernsehen
Für den NDR sind Hundertjährige aus Norddeutschland tief in ihre Erinnerungen eingetaucht und erzählen spannend und bewegend aus ihrem Leben. Die Folge über Hans Helmut Killinger wird am 2.1.2023 um 22 Uhr im NDR Fernsehen gezeigt.

Eis auf der Außenalster
Wetterbedingt ist der Ruderbetrieb eingestellt.

Eindrücke vom Nikolausrudern 2022
Titelfoto: Rowil Ponta