Am vergangenen Wochenende stand der dritte Renntag der Ruder-Bundesliga auf dem Programm – dieses Mal in Kassel auf der Fulda. Auch wir waren wieder mit voller Motivation am Start, um wertvolle Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln.
Der Sonnabend begann mit zwei herausfordernden Zeitfahren gegen starke Gegnerinnen: Osnabrück und Essen/Kettwig. Nach einem etwas holprigen Start im ersten Rennen mussten wir uns knapp dem Team aus Osnabrück geschlagen geben, konnten aber dennoch die insgesamt viertschnellste Zeit errudern. Im zweiten Zeitfahren lief es deutlich besser – mit einem starken Rennen sicherten wir uns hinter dem Ruhr-Achter die zweitschnellste Zeit und belegten damit in der Gesamtwertung des Zeitfahrens den dritten Platz.
Im Viertelfinale trafen wir auf einen alten Bekannten: den Meenzer Express. Das Team aus Mainz hatte sich in Mülheim und Dresden als das stärkste Frauenboot der Liga präsentiert und war in den letzten Rennen immer vor uns im Ziel. Doch dieses Mal wollten wir die offene Rechnung begleichen. Hochmotiviert und mit der nötigen Anspannung gingen wir ins Rennen – und lieferten uns ein packendes Duell auf Augenhöhe. Im Ziel hieß es: Fotofinish! Nach bangen Sekunden stand fest: Sieg gegen Mainz und Einzug ins Halbfinale um die Plätze 1 bis 4!
Dort wartete erneut der Ruhr-Achter aus Essen/Kettwig, der an diesem Tag bereits starke Leistungen gezeigt hatte. Trotz gutem Start machte uns der böige Gegenwind zu schaffen – wir mussten uns leider geschlagen geben.
Im kleinen Finale ging es dann erneut gegen Osnabrück – dieses Mal mit einem klaren Ziel: Bronze sichern. Mit einem überzeugenden Rennen konnten wir unsere Stärke noch einmal unter Beweis stellen und das Duell deutlich für uns entscheiden.
Damit beendeten wir auch diesen Renntag mit einem starken dritten Platz – und sind das einzige Team, das an allen drei Renntagen eine Medaille erringen konnte. In der Gesamtwertung bedeutet das aktuell Platz 2 – punktgleich mit Essen/Kettwig und nur einem Punkt Rückstand auf das führende Boot aus Berlin. Das Rennen um die Top 3 bleibt also spannend, gerade da auch Mainz nur zwei Punkte hinter uns auf Rang 4 liegt.
Schon am kommenden Wochenende geht es weiter – diesmal in Essen. Wir treten mit nahezu unverändertem Kader an, lediglich Charlotte Götting wird aufgrund persönlicher Gründe durch Ann-Kathrin Krutsch ersetzt. Mit voller Motivation wollen wir unsere Position in den Top 3 festigen und weiter um den Gesamtsieg mitkämpfen.
Verfolgen könnt Ihr diesen Renntag wie immer live vor Ort oder im Livestream . Ebenso posten wir regelmäßige Updates und Einblicke in unseren Trainingsalltag auf unserem Instagram-Kanal @alstersprinter.
An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Sponsoren Wayes und Allianz Topuzovic sowie unseren Trainern Ortwin Höller und Patrick Wiechens und unseren beiden Vereinen RG Hansa und Der Hamburger und Germania Ruder Club bedanken – ohne Euch könnten wir nicht an der RBL teilnehmen und solch spannende Rennen fahren!
In diesem Sinne bedanken wir uns ebenfalls auch bei den anderen Teams der RBL und freuen uns schon auf die nächsten Duelle in Essen.