Bei den Norddeutschen Meisterschaften (NDM) stellten die Nachwuchs-Leistungssportler aus den nördlichen Bundesländern kurz vor Saisonende ihre aktuelle Form vor. Beginnend mit den Kindern über die B- und A-Junioren erhielt man in Allermöhe eine Leistungsschau der Crème de la Crème der Ruderszene und des Nachwuchses. Nachdem die NDM in 2020 Corona-bedingt abgesagt werden mussten, gab es in 2021 erstmals wieder eine Regatta, und damit die Möglichkeit, den aktuellen Trainingsstand in den direkten Vergleich zu den anderen Sportlern zu setzen.
Für den Club war das Regattawochenende erfolgreich. Nicht nur die große Kindergruppe konnte auf dem Wasser endlich Regattaluft schnuppern, auch die 15 – 19 jährigen Nachwuchssportler aus dem Club steuerten des Öfteren den Siegersteg an. Mangels offizieller und umfangreicher Regattaergebnisse hier die Zusammenfassung der Club-Erfolge: SMA 1x: 2., JMA 1x: 3., SMA 2x: 1., SMA 2-: 1., SMA 4+: 1., SMA 4-: 1., SMA 4x: 3., SMA 8+: 1. Mit der Materie vertraute Rudersportler werden an dieser Stelle erleichtert aufatmen.
- Bei den NDM treten Kinder bis Senioren an, was die Regatta zur größten Norddeutschlands macht.
- Mit milden Temperaturen und Windstille herrschten ideale Wetterbedingungen.
- Nach der Zwangspause im letzten Jahr war der Regattaturm wieder besetzt.
- Zeno Robertson (Schlag) und Eric Magnus Paul (Bug) im leichten Doppelzweier.
- Einer-Ruderer
- Johann (Bug) und Niklas (Schlag) im Doppelzweier
- Lasse (Bug) im Doppelzweier
- Rami Tafeche (Bug) und Malte Rietdorf (Schlag) im Doppelzweier.
- Auf dem Siegersteg halten Doris Johannesen und Tanja Marx Ausschau nach zu ehrenden Sportlern.
- Club-Doppelvierer
- Bei den Kinderrennen treten Mädchen und Jungen aus dem Club an.
- Teilweise waren wir mit mehreren Booten in einem Rennen vertreten.
- Die Rennen wurden über 250 Meter vor dem Regattaturm ausgefahren.
- Der Siegersteg wurde häufiger von Club-Ruderern angesteuert.
- Tanja ehrt den siegreichen Doppelvierer, Lasse Stiefel sitzt auf Schlag.
- Auch bei den Damen mischen die Club-Junioren gut mit.
- Im Riemenvierer konnten sich die A-Junioren des Club durchsetzen.
- Janne Stiefel, Niklas Hilgenberg, Johann Thein und David Backhaus mit Steuerfrau Ava Gebhardt am Siegersteg
- Die Kindergruppe ist ebenfalls vertreten.
- Karl (Schlag) und David (Bug) im Doppelzweier
Insbesondere das letzte Ergebnis bedeutet uns viel, denn der Achter, das traditionell als letztes gefahrene Rennen, erfreut sich großer Beliebtheit. Hier traten natürlich die ewigen Konkurrenten gegen das Club-Boot an, das den Titel von 2019 (2020 fiel aus) verteidigen wollte. Die Allemannia konnte dem Club den Pokal zuletzt 2015 abnehmen. Die Fari hatte dieses Jahr auf eine deutlich verjüngte Mannschaft gesetzt und die RG Hansa würde von einem Platz auf dem Treppchen auf dem Weg zum Gesamtsieg profitieren. Osnabrücks Achter schließlich konnte auf die Erfahrung aus der Ruderbundesliga zurückgreifen. Hier hatten die Jungs bewiesen, dass sie auf der Kurzstrecke sprinten konnten und in der Liga-Wertung den zweiten Platz, direkt vor dem Hamburger Fari/Club-Achter behauptet.
Fast das ganze Wochenende hatte in Allermöhe mildes, spätsommerliches Wetter mit Temperaturen um die 20° C und weitgehender Windstille für ideale Bedingungen auf der 1000 Meter langen Regatta-Distanz der NDM gesorgt. Bei dem Achterrennen gab es daher keine bevorzugte Bahn. Nach dem Start lagen die Boote dicht beieinander, insbesondere Osnabrück konnte als Neuling hervorragende Form unter Beweis stellen. Auf der zweiten Hälfte konnte sich der Club-Achter dann in Führung setzen und durchquerte mit einer halben Bootslänge vor Osnabrück die Ziellinie. Der Hansa-Achter konnte dem Verein mit dem dritten Platz den erneuten Gesamtsieg bei den Norddeutschen Meisterschaften sichern.
Titelbild: Die Gewinner des Achters auf der NDM 2021: Hans-Christian Lütje, Marc Kammann, Hans Espig, Jonas Stäcker, Zeno Robertson, Lasse Saborowski, Rami Tafeche, Malte Pelle Rietdorf, Hannes Rentz
- Nach dem Start liegt das Achterfeld dicht beieinander.
- Auf der zweiten Hälfte kann sich der Club-Achter in Führung bringen.
- Bei schönem Spätsommerwetter werden die Leistungssportler um Medaillen konkurrieren.
- Der Club-Achter kann sich mit hervorragenden Sportlern gegen Osnabrück und RG Hansa durchsetzen.
- Im Club-Achter ruderten (vom Bug) Rami Tafeche, Malte Rietdorf, Hannes Rentz…
- … Lasse Saborowski, Zeno Robertson …
- Jonas Stäcker, Hans-Christian Lütje …
- … Schlagmann Marc Kammann und Steuermann Hans Espig.
- Für den zweitplatzierten Achter aus Osnabrück und das drittplatzierte Boot der RG Hansa gab es Medaillen.
- Für den Club nahm Steuermann Hans Espig den Pokal an.
- Die Sieger bedanken sich bei den Unterstützern …
- … bevor traditionell der Schlagmann des siegreichen Boots baden geht.
- Und natürlich werden unsere Sportler alles geben, den Achter-Pokal wieder nach Hause zu holen.
- Eine Handvoll langjähriger Unterstützer hatte es sich nicht nehmen lassen, den Achter persönlich anzufeuern.
- Für den Club ging ein erfolgreiches Regattawochenende zu Ende.