Am 9. November ging es für uns B-Junior*innen gemeinsam mit zwei U23-Sportler*innen und zwei A-Junior*innen nach Mölln, um die 6000-Meter-Langstrecke im Einer zu bestreiten. Der Einladung des Möllner Ruder-Clubs folgten in diesem Jahr insgesamt 218 Ruderinnen und Ruderer aus 37 Vereinen.
Am Sonnabend versammelten wir uns schon einmal gemeinsam an der Strecke, um unsere Einer aufzuriggern und einen ersten Eindruck von der Strecke zu gewinnen, bevor es am nächsten Tag dann ernst wurde.
Der Sonntag auf dem Elbe-Lübeck-Kanal startete für die U23er Leo Rehberg und Klara Martens schon früh um 8 Uhr. Leo konnte bei den Senioren einen soliden 5. Platz errudern. Auch Klara konnte sich über einen dritten Platz freuen.
Etwa eine Stunde später durften sich Michel Adler und Helene Siemmsen, unsere
beiden mitgereisten A-Junioren, beweisen. Michel hat bei seiner ersten Langstrecke wichtige Erfahrungen sammeln können und Helene hat den zweiten Platz bei den A-
Juniorinnen erkämpfen können. Dann waren auch endlich wir B-Junioren an der Reihe. Lex Hammer und ich konnten bei unserem zweiten Mal in Mölln die Ergebnisse aus dem letzten Jahr deutlich überbieten. Auch die B-Juniorinnen schlugen ihre Zeiten aus dem letzten Jahr deutlich. Außerdem konnte Charlotte Hoppe sich über die schnellste Hamburger Zeit freuen, gefolgt von Marie-Lou Berghäuser und Antonia Saamer mit einem gemeinsamen vierten Platz im Hamburger Vergleich. Auch Kyra Dippe und Luisa Kux haben sich im Hamburger Vergleich gut präsentieren können.
Nach diesem erfolgreichen Wochenende ist die Wassersaison für uns nun offiziell vorbei. Jetzt wird wieder viel Ergo gefahren!