Die Kindergruppe im CLUB

In der Kindergruppe des CLUBs rudern Jungen und Mädchen im Alter von 10-14 Jahren. Die Gruppe wird von unseren Kindertrainern betreut.

Von März bis Oktober ist die Alster mit ihren Kanälen unser Ruderrevier. Neben dem Training gehört das Besuchen von Regatten und die Teilnahme an Wanderfahrten zu unserem Programm. Im Sommer wird zum Beispiel auch mit Spaß das Kentern geübt, um sicherzustellen, dass die Kinder lernen, wie man sich im Notfall richtig verhält.

Von November bis Februar findet dann das Winterprogramm statt. Bei den zunehmend kalten Temperaturen im Winter wird ergänzend zum Rudern auch Training zur allgemeinen Fitness absolviert. Dies umfasst Indoor-Rudertraining, Schwimm- und Hallensport. Wenn das Wetter es zulässt, wird auch noch gerudert – bei allem steht natürlich der Spaß im Vordergrund!

Gruppenbild
Brücke
Alexine Siegerehrung
Vorbereitungen

Die Kindertrainer stellen sich vor

Seit Jahresanfang 2021 bilden Ruben Rohsius, Cesar Neander und Marieluise Witting das neue Trainerteam für die Kinderabteilung. Das neu zusammengestellte Team möchte zum einen an die vielen erfolgreichen Jahre des Nachwuchstrainings in dem Der Hamburger und Germania Ruderclub anschließen und mit Hilfe ihrer Vorkenntnisse frischen Wind in die Kinderabteilung bringen. Um das Kindertraining bestmöglich gestalten zu können, sie sich die Aufgaben aufgeteilt, wobei Marieluise als Ansprechpartnerin gilt.

Unsere Kindertrainer möchten den Kindern ihre eigene Leidenschaft und Freude am Rudern weitergeben und setzen dabei auf Spaß, Struktur und Fachwissen. Ziel der Kindergruppe ist es, den Kindern eine umfangreiche ruderische Grundausbildung zu vermitteln. 

Marieluise Witting

Marieluise Witting

Marieluise Witting

Marieluise Witting

Ich freue mich, dass ich im Club als Kindertrainerin aufgenommen wurde und meine Fähigkeiten und Ideen einbringen darf, obwohl ich bisher kein Mitglied war. Da mich vermutlich noch nicht viele kennen, möchte ich mich kurz vorstellen.

Den Rudersport lernte ich von klein auf: 2009 habe ich im Ratzeburger Ruderclub angefangen zu rudern und wurde im Alter von 13 Jahren langsam in das Sportinternat Ratzeburg, der Außenstelle des Olympiastützpunktes Hamburg/Schleswig-Holstein, integriert. Meine Zeit als Kinderruderin habe ich daher überwiegend im Ratzeburger Ruderclub verbracht, zum Teil aber auch im Sportinternat Ratzeburg, da man viel Wert auf eine gute Grundausbildung legte. Diese wurde noch weitere 6 Jahre intensiviert.

Ich hatte eine sehr schöne, prägende und lehrreiche Zeit auf dem Sportinternat, welche im Ergebnis zu mehreren deutschen Meistertiteln und internationalen Erfolgen geführt hat. Ich konnte mir meinen Traum verwirklichen und erruderte bei der U19 Welt- und Europameisterschaft die Goldmedaille. Nach meinem Abitur im Jahr 2017 zog es mich nach Hamburg, wo ich mich der U23 Trainingsgruppe des Olympiastützpunktes anschloss. Ich schaffte es in den beiden folgenden Jahren, unter anderem durch den Gewinn der deutschen U23-Rangliste, mich für die U23-Weltmeisterschaften zu qualifizieren. 2019 beendete ich meine aktive Karriere als Kaderathletin.

Seitdem habe ich mein Lehramtsstudium mit u.a. dem Fach Sport wieder voll aufgenommen und gebe Kindern in einer Grundschule und in einer Ballschule Sportunterricht. Da ich mir mein Leben aktuell nicht ohne Rudern und Wettkämpfe vorstellen kann und außerdem es immer schon bedauerte, dass es in Hamburg seit Jahren keine Frauen-Ruderbundesliga-Mannschaft gab, habe ich mit meiner Ruder-Zweierpartnerin das RBL-Team „Alstersprinter“ gegründet, wo ich derzeit rudere.

Ich freue mich, jetzt die Vereinsfarben von dem Der Hamburger und Germania Ruderclub von 1836 als Trainerin und Sportlerin zu vertreten und möchte meine Freude am Rudersport weitergeben! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit als Kindertrainer!

Cesar Neander

Frieda Hämmerling

Frieda Hämmerling

Frieda Hämmerling

Moin! Ich heiße Frieda Hämmerling und bin 25 Jahre alt. Nach meiner Teilnahme an den Olympischen Spielen 2021 in Tokio bin ich nach Hamburg zurückgekehrt, um mein Lehramtsstudium nach der sportbedingten Pause fortzusetzen. Mit dem Umzug nach Hamburg habe ich durch meine beste Freundin Marieluise auch den Weg in den Club gefunden und arbeite seit April 2022 ebenfalls als Kindertrainerin.

Ich habe selbst mit 13 Jahren mit dem Rudern angefangen und schnell den Weg in den Leistungssport gewagt. Bereits als B-Juniorin wechselte ich von meinem Heimatverein in Kiel auf das Sportinternat nach Ratzeburg, wo ich 2015 schließlich auch mein Abitur machte. Auf dem Internat habe ich mich sportlich sehr gut entwickelt, sodass ich mehrere Gold- und Silbermedaillen bei Welt- und Europameisterschaften im U19-Bereich gewinnen konnte. Nach meinem Abi habe ich an den Olympiastützpunkt in Hamburg gewechselt, um hier weiter zu rudern und nebenbei zu studieren. Da ich es direkt in die A-Nationalmannschaft geschafft und den U23-Bereich übersprungen habe, musste ich ab 2017 in Berlin am Frauen-Stützpunkt trainieren. Seitdem habe ich mein Studium pausiert, um mich komplett auf das Rudern zu konzentrieren. Ich war 5 Jahre lang Schlagfrau vom deutschen Doppelvierer und bin mit meiner Mannschaft mehrfache Europameisterin, Weltcup-Siegerin und Vizeweltmeisterin geworden. Als Höhepunkt meiner sportlichen Karriere habe ich den fünften Platz bei den Olympischen Spielen belegt.

Nun möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen an die Kinder weitergeben und hoffe, dass sie ebenfalls sehr viel Spaß am Rudern haben werden. Außerdem habe ich tiefe Freundschaften in meinen Ruderpartnerinnen gefunden und möchte den Kindern eine Trainingsgruppe mit einer offenen und toleranten Atmosphäre bieten, sodass sie sich wohlfühlen und ebenfalls neue Freundschaften knüpfen können.

Ruben Rohsius

Ruben Rohsius

Ruben Rohsius 

Ruben Rohsius

Moin! Ich bin Ruben Rohsius, 21 Jahre alt, und gehöre seit November zum Kindertrainer-Team. Zurzeit studiere ich Allgemeine Ingenieurwissenschaften an der technischen Universität Hamburg-Harburg. Mein Abitur habe ich 2019 am Wilhelm Gymnasium gemacht. Über die Schule bin ich, wie viele andere auch, zum Rudersport gekommen. Die Kooperation des Clubs mit dem GRV „H“  führte dazu, dass ich seit der 5. Klasse (2012) regelmäßig im Boot sitze.

Anfangs ruderte ich in der Kinder-Trainingsgruppe von Torben, Paddy und später Maria.  Wir waren 2-3 Mal pro Woche auf dem Wasser und sind im Sommer zahlreiche Regatten gefahren. Dies war meiner Meinung nach der perfekte Ausgleich für den Schulalltag. Meine Highlights in dieser Zeit waren beim Bundeswettbewerb in Hürth und Rüdersdorf dabei zu sein.

Mit 14 Jahren (2016) bin ich zusammen mit Cesar und Benno in die Leistungssport- Trainingsgruppe von Jan Suhrhoff aufgestiegen. In meinen drei Jahren Leistungssport habe ich vor allem die Gemeinschaft der Trainingsgruppe, die Regatten und die Trainingslager in Varese genossen. Höhepunkte meiner Zeit als Leistungssportler sind im Leichtgewichtsbereich zwei Bronzemedaillen bei den Deutschen Meisterschaften 2017 und 2018.

Das Kindertraining, welches Corona bedingt momentan nur über Zoom stattfinden kann, läuft sehr gut. Die Gruppe findet zusammen, und wir machen Fortschritte. Ich freue mich darauf, bald mit den Kindern aufs Wasser zu gehen und an Regatten teilzunehmen!

Trainingszeiten

Mittwoch 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag 16:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 13:00 Uhr

Regattaplatz
Gruppenbild
Siegerehrung Carl
Bootssteg

Nachricht an die Kindertrainer

12 + 3 =