Seite auswählen
Verglichen mit dem Leistungssport geht es im Breitensport ruhiger – aber auch vielfältiger – zu. Das Sportangebot umfasst Angebote für Mitglieder ab zehn Jahren bis ins Seniorenalter. Von der Kindergruppe über Rudern für Erwachsene als Ausgleichssport bis hin zu Masters-Gruppen mit regelmäßiger Regatta-Teilnahme im Rennboot ist das gesamte Spektrum im CLUB vorhanden. Trainiert wird dabei das ganze Jahr durch, auch im Winter. Und wenn es draußen in Hamburgs “Schietwetter” doch einmal zu ungemütlich wird, eröffnet der gut eingerichtete Trainingsbereich die Möglichkeit, das Training nach drinnen zu verlagern.
In der Kindergruppe des CLUBs rudern Jungen und Mädchen im Alter von 10-14 Jahren.
In der Breitensportgruppe der Jugendabteilung sind die Jungen und Mädchen im Alter von 14-18 organisiert, die hier hier ihren sportlichen Interessen auch über den Rudersport hinaus nachgehen. Dies beinhaltet zum Beispiel das Besuchen von Regatten, gemeinsame Wanderfahrten aber auch Grillfeste auf dem CLUB-Steg und weitere gesellige Aktivitäten. Die Gruppe wird von Jugendtrainern betreut.
Trainingszeiten
Montag 18:00 – 20:00 Uhr, trainerbetreut
Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr, trainerbetreut
Ansprechpartner
Patrick Wiechens, Jugendtrainer
Rudern wird von der weitaus größten Anzahl der CLUB-Mitglieder als Freizeitsport, mit der gelegentlichen Teilnahme an Regatten, Wanderfahrten oder auch nur dem sportlichen Ausgleich auf Hamburgs Gewässern, betrieben. Aufgrund von Alters- und Interessenlagen besteht eine Vielzahl loser Gruppierungen, die sich eigenverantwortlich in ihren Ruderzeiten und sonstigen Aktivitäten organisieren.
Das Wanderrudern erfeut sich im CLUB großer Beliebtheit. Eine Auswahl an Wanderfahrten haben wir in unserem Wanderfahrten-Archiv zum Nachrudern festgehalten.
In der Rudergruppe für Gehörlose können Menschen ohne Gehör oder mit eingeschränktem Gehör das Rudern lernen. Für die Kooperation mit dem Hamburger Gehörlosensportverein wurde der CLUB von der Alexander Otto-Stiftung mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet.
Die Gehörlosengruppe trainiert mit einem Rudertrainer und einem ggfs. hinzukommenden Gebärden-Dolmetscher. Sie organisiert sich selbst und wird von Jan Haverland geleitet. Das Training findet sowohl als Training, dass sich ausschließlich an gehörlose und stark eingeschränkt hörende Menschen wendet, als auch als inklusives Training mit anderen Ruderern aus dem CLUB statt.
Der Hamburger und Germania Ruder Club e.V.
Alsterufer 21
20354 Hamburg
040 44 87 94