Rudern im CLUB

Der Hamburger und Germania Ruder Club bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, alleine oder gemeinsam der Leidenschaft des Rudersports nachzukommen und sich Hamburgs Gewässer als Sportfläche zu erschließen.

Auch in unserem CLUB gibt es verschiedene Gruppierungen, die sich nach den Interessen, den sportlichen Zielsetzungen oder auch dem Alter bilden (Jugendabteilung etc.). Gästen und neuen Mitgliedern wird ihr jeweiliger Betreuer helfen, Zugang zu den verschiedenen Gruppierungen zu finden und damit den “Eintritt” in den CLUB problemlos und angenehm zu machen.

Anfänger

Auch in unserem CLUB gibt es verschiedene Gruppierungen, die sich nach den Interessen, den sportlichen Zielsetzungen oder auch dem Alter bilden (Jugendabteilung etc.). Gästen und neuen Mitgliedern wird ihr jeweiliger Betreuer helfen, Zugang zu den verschiedenen Gruppierungen zu finden und damit den “Eintritt” in den CLUB problemlos und angenehm zu machen.

Engagierte Ausbilder betreuen Gäste und neue Mitglieder, Anfänger ebenso wie fortgeschrittene Ruderer, die sich vielleicht noch den einen oder anderen Tipp geben lassen wollen.

Breitensport

Die einen sind gerade 10 Jahre alt, die anderen über 80. Doch alle verbindet sie eines: Die Begeisterung am Rudersport. Egal ob schnell oder geruhsam, im Einer oder im Achter. Der Sport und die Geselligkeit verbinden alle Menschen im CLUB. Bei einer so großen Vielzahl an Mitgliedern unterschiedlichster sportlicher Ambitionen wird sich im CLUB jeder wiederfinden können.

Leistungssport

Der Leistungssport bzw. das Rennrudern ist neben dem Kultur- und dem Wanderrudern ein ganz wesentlicher Bestandteil des CLUBs. Viele Mitglieder vom Junior bis zum Senior suchen den sportlichen Wettkampf und erzielen regelmäßig eine Vielzahl von beachtlichen Erfolgen – von Titeln bei Deutschen Meisterschaften bis hin zum Olympiasieg!

Medallien auf nationalen und internationalen Meisterschaften seit 1986

Gold

Silber

Bronze

Kooperationen

Neben den normalen Mitgliedern des CLUB und seiner Jugendabteilung wird das Bootshaus durch weitere Gruppen genutzt. So bestehen mit Unternehmen, Schulen und anderen Organisationen Kooperationsvereinbarungen, die den jeweiligen Angehörigen die Vorteile der sportlichen Betätigung sowie des sozialen und integrativen Aspektes zugänglich machen sollen.

Schulsport

Die Kooperationen, die mit Hamburger Gymnasien bestehen, haben teilweise bereits eine über 100jährige Tradition. So rudern die Schüler des Wilhelm-Gymnasiums mit ihrem Gymnasial Ruder Verein “Hamburg” (GRV”H”), die Schüler des Johanneums im Ruderverein des Johanneums (RdJ) und weitere Hamburger Schulen im CLUB.

Behindertensport

Seit 2013 besteht eine Zusammenarbeit des CLUB und des Hamburger Gehörlosen Sport Verein von 1904 e.V. (HGSV) im Bereich des Rudersports. Für diese vorbildliche Zusammenarbeit im Behindertensport wurde der CLUB mit einem Preis von der Alexander-Otto-Stiftung ausgezeichnet.

Flotte

84 gepflegte Boote – vom Übungs-Einer bis zum Rennachter – liegen in den Hallen des CLUB.

Kraftraum

Der Kraftraum entspricht einem Fitnessraum und steht jedem Mitglied für das Kraft- und Wintertraining zur Verfügung. Ausgestattet mit Ruderergometern, Spinningrädern, Kraftgeräten, Hanteln und Gymnastikfläche bietet es vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Kräftigung.

Zusätzlich zum eigenen Fitnessraum und der Alster als Laufstrecke, wird im Winter das gemeinsame Zirkeltraining in Sporthallen von Hamburger Schulen als Sportmöglichkeit genutzt.

Der Hamburger und Germania Ruder Club e.V.
Alsterufer 21
20354 Hamburg

040 44 87 94