Der CLUB ist einer der größten Rudervereine Deutschlands und bietet seinen Sportlern eine eine größtmögliche Auswahl an Bootsklassen. Ob man nun gepflegt gemeinsam auf der Alster und den Kanälen unterwegs sein will oder sich im Rennachter auf eine Regatta vorbereitet, fast immer findet man Sportler mit gleichen Interessen, mit denen man eine Mannschaft bilden kann.
So gibt es im CLUB eine große Anzahl an Rudergruppen, die zu unterschiedlichen Zeiten und mit unterschiedlichen Neigungen Rudern als Mannschaftssport betreibt. Einige Gruppen sind offen und versuchen, alle zur Ruderzeit auf dem Steg hinzukommenden Sportler einzubinden. Andere Gruppen sind aufgrund eines Trainingsplans oder bestimmter Interessen darauf angewiesen, dass man vor dem Hinzukommen Kontakt zur Gruppe aufnimmt.
Hier ist eine Übersicht der Rudergruppen (mit Kategorien), die für erwachsene Breitensportler in Betracht kommen:
- Alle
- Anfängerkenntnisse vorhanden (Stufe 5)
- Feierabend
- Frühmorgens
- geschlossene Gruppe
- Grundkenntnisse erwünscht (Stufe 4)
- Gute Technik (Stufe 3)
- Kleinboot
- offene Gruppe (Voranmeldung erwünscht)
- offene Gruppe (Voranmeldung nicht nötig)
- Rennboot
- Samstag
- Sonntag
- Sportlich ambitioniert (Stufe 2)
- Sportlich sehr ambitioniert (Stufe 1)
- Vormittag in der Woche
Ruderkalender
Wir aktualisieren den Ruderkalender und bringen in hier online, sobald er fertig ist.
Leistungsstufen
Ruderkenntnisse zur Selbsteinschätzung in 5 Stufen:
- Sehr gute Technik, leistungsstark (Rennbootruderer/innen, gelegentliche Teilnahme an Regatten)
- Gute Technik, leistungsorientiert (schwitzt gerne vorwiegend im Gigboot, gelegentlich auch im Rennboot)
- gute Technik (liebt ein harmonisch gerundetes Boot, rudert gemäß seinen/ihrer Kräfte und genießt die Alster)
- gute Grundkenntnisse (hat erste Erfahrungen im Mannschaftsboot gesammelt)
- Anfänger/innen