Seite auswählen
Bitte beachtet, dass mit Einführung der 2G+-Regelung lediglich die Reservierung des Ruderns im Freien im Club erfolgt, Ihr braucht das gewünschte Boot nicht im Reservierungstool auszuwählen! Dies bedeutet, dass ihr Euch nicht auf ein bestimmtes Boot vorher festlegen müsst, und Entscheidungen wie Doppelvierer oder Doppelsechser weiterhin vor Ort im Club treffen könnt. Auch sind alle für Euch ruderbaren Boote weiter unter 2G+ verfügbar. Andererseits ist die Shore-Anmeldung keine Reservierung – es gelten die seit Jahrzehnten üblichen Gepflogenheiten bezüglich der Bootsnutzung. Weiterhin bleibt es erforderlich, jede Bootsnutzung auch in efa einzutragen.
Ruderergometer für den Steg stehen momentan im Club nicht zur Verfügung und sind daher hier auch nicht reservierbar.
Renn-Einer
Vorgesehenes Gewicht: 100 Kg
Fabrikat: Empacher
Verwendung Breitensport/Obmannboot
Obmann: Alexander Pflüger
Das 2004 für den Leistungssport angeschaffte Boot wurde nach einem Schaden in 2019 durch Inside Boot komplett einem Retrofit unterzogen und neu eingestellt.
Renn-Einer, schwer
Vorgesehenes Gewicht: 90 Kg
Fabrikat: Empacher
Verwendung Breitensport/Obmannboot
Obmann: Goran Vukoman
Das 1992 für den Leistungssport angeschaffte Boot war lange Jahre der einzige schwere Renn-Einer im Club. Das Boot wurde 2019 von Inside Boot generalüberholt.
Renn-Einer, Kinderboot
Vorgesehenes Gewicht: 60 Kg
Obmann: Kindertrainer
Renn-Einer, schwer
Vorgesehenes Gewicht: 95-120 Kg
Obmann: Kai Daniels
Schwerer Empacher Renn-Einer (Baujahr 2016) mit Carbon-Druckflügelauslegern. Der 8,30 m lange Renner mit Carbon- und Kevlarlagen der Form X11 ist für schwere Ruderer mit einem Gewicht zwischen 95-120 Kg ausgelegt.
Einer, Wintech-Explorer 24
Vorgesehenes Gewicht: 55-105 Kg
Der etwas breiter ausfallende Explorer 24 ist die richtige Wahl für Ruderer, die etwas mehr Stabilität brauchen, aber trotzdem eine einem Rennboot ähnliche Performance wünschen.
Renn-Einer, Leichtgewicht
Vorgesehenes Gewicht: 75 Kg
Hersteller: Empacher
Obmann: Torben Wiechens
Trimmi-Einer, Anfängerboot
Vorgesehenes Gewicht: keine Begrenzung
Dieses Boot ist für Anfänger gedacht, oder für Mitglieder die sich die dünneren Varianten nicht zutrauen. Das Boot wird häufig als “unkennterbar” beschrieben. Bitte beachtet, dass auch dieses Boot kentern kann, es ist jedoch ein sehr stabiler Einer und verzeiht einige Fehler.
Dieses Boot ist zu schwer, um es alleine zu tragen! Plant euch bitte eine helfende Hand ein, oder fragt nach, ob bereits ein anderes Mitglied in dieser Zeit angemeldet ist.
Trimmi-Einer, Anfängerboote
Vorgesehenes Gewicht: keine Begrenzung
Diese Boote sind Schwesterschiffe und für Anfänger gedacht, oder für Mitglieder, die sich die dünneren Varianten nicht zutrauen. Die Boote werden häufig als “unkenterbar” beschrieben. Bitte beachtet, dass auch diese Boote kentern können. Es sind jedoch mit Abstand die stabilsten Einer in unseren Bootshallen.
Diese Boote sind zu schwer, um sie alleine zu tragen! Plant euch bitte eine helfende Hand ein, oder fragt nach, ob bereits ein anderes Mitglied in dieser Zeit angemeldet ist.
Renn-Einer
Vorgesehenes Gewicht: 75-85 Kg
Hersteller: Wintech
Obmann: Dominic Wichmann
Von den Wintech-Booten im Club ist die Sjusjøen das sportlichste. Das Boot ist als ehemaliges Leistungssportboot deutlich schmaler als die Explorer Uhlenhorst und Harvestehude.
Renn-Einer, Kinderboot/Leichtgewicht
Fabrikat: Wintech International
Obmann: Leistungssport-Trainer
Vorgesehenes Gewicht: 60-75 Kg
Renn-Einer, Kinderboot
Vorgesehenes Gewicht: 50 Kg
Obmann: Kindertrainer
Renn-Einer, Kinderboot
Vorgesehenes Gewicht: bis 65 Kg
Obmann: Kindertrainer
Einer, Wintech-Explorer 24
Vorgesehenes Gewicht: 55-105 Kg
Der etwas breiter ausfallende Explorer 24 ist die richtige Wahl für Ruderer, die etwas mehr Stabilität brauchen, aber trotzdem eine einem Rennboot ähnliche Performance wünschen.
Renn-Einer, Kinderboot
Vorgesehenes Gewicht: 70 Kg
Obmann: Kindertrainer
Auch der Zweier ist momentan als Boot verfügbar. Auch für diese Bootsklasse ist bei einigen Booten die bestehende Obleute-Regelung zu beachten.
Renn-Doppelzweier
Vorgesehenes Gewicht: 85 Kg
Fabrikat: Filippi
Obmann: Leistungssport-Trainer
Renn-Doppelzweier
Vorgesehenes Gewicht: 85 Kg
Fabrikat: Empacher
Obmann: Jahnke
Die Fiedler ist ein im Training sehr beliebter Doppelzweier. Das Boot wurde 2018 bei Inside Boot einem Retro-Fit unterzogen.
Renn-Doppelzweier
Vorgesehenes Gewicht: 85 Kg
Fabrikat: Empacher
Obmann:
Die Gulston ist der zweite Erwachsenen-Doppelzweier. Das Boot wurde 2018 bei Inside Boot einem Retro-Fit unterzogen.
Renn-Zweier ohne Steuermann
Vorgesehenes Gewicht: 85 Kg
Fabrikat: Empacher
Obmann-Boot
Zweier ohne mit Karbon-Auslegern.
Robuster Renn-Doppelzweier
Vorgesehenes Gewicht: 90 Kg
Hersteller: Wintech
Die Léon ist ein häufig geruderter Renndoppelzweier.
Renn-Zweier ohne Steuermann
Vorgesehenes Gewicht: 90 Kg
Fabrikat: Empacher
Obmann-Boot
Zweier ohne mit Alu-Auslegern.
Doppelzweier mit Steuermann, Gig-Boot
Vorgesehenes Gewicht: unbegrenzt
Die Rudolf Helm ist der einzige Zweier mit Steuermann im Club. Dieses Boot eignet sich besonders gut für Ruderer, die gern im gesteuerten Gig-Boot unterwegs sind. Bitte beachtet, dass auch der Steuermann aus demselben Hausstand kommen muss. Alternativ kann man das Boot ohne Steuermann (mit Bugmann) fahren und hat dann ein breites, sicheres Boot.
Wichtig: Aufgrund der derzeit bestehenden Corona-Regelungen ist Sport allein, zu zweit oder mit einer nicht zum Haushalt gehörigen Person erlaubt. Hier bedeutet das: Wenn das Boot als Zweier mit Steuermann gefahren wird, müssen (mindestens) zwei Sportler zu einem Haushalt gehören.
Der Hamburger und Germania Ruder Club e.V.
Alsterufer 21
20354 Hamburg
040 44 87 94